Es ist 80 Jahre her, dass Brügge und seine Umgebung von kanadischen Truppen befreit wurden. Anlässlich dieses Ereignisses werden am kommenden Wochenende zahlreiche Aktivitäten in der Stadt organisiert. Die Händler wurden aufgefordert, etwas mit dem Thema zu machen.
Umgestaltung eines Schaufensters
Der Chocolatier Dominique und sein Sohn Julius haben sich diese Frage zu Herzen genommen. Zu diesem Anlass haben sie ihr Schaufenster umgestaltet und einen Bison aus Schokolade hergestellt, genau wie diesen auf der Canadabridge. Schließlich waren die Kanadier am 12. September an dieser Stelle in Brügge einmarschiert. Im Volksmund spricht man von der Büffelbrücke, aber es sind tatsächlich Bisons“, sagt Dominique Persoone. Wir haben uns die Statuen zum Vorbild genommen, um eine aus Schokolade zu formen, eine Arbeit, für die wir ohnehin eine Woche brauchten.
Das Ausstellungsstück ist jetzt im Schaufenster von The Chocolate Line am Simon Stevinplein zu sehen. Er wiegt etwa 100 Kilogramm. Das ist keine leichte Aufgabe, vor allem bei diesen Temperaturen.
Neben dem Bison gibt es in dem Fenster noch viele andere Objekte mit Bezug zum Zweiten Weltkrieg. Darunter befinden sich personalisierte Plakate, denn die Großväter meines Großvaters und meiner Frau Fabienne waren zu dieser Zeit in der Armee. Wer sucht, wird ihre Fotos finden“.
Der Bison wird bis Halloween im Schaufenster zu sehen sein. Und danach? Ich habe ihn meinem guten Freund Eddy Van Belle versprochen. Dieser wird ihm einen Platz in seinem Schokoladenmuseum Choco-Story geben.‘
Gedenken an die Befreiung
Am kommenden Wochenende wird in Brügge die Befreiung der Stadt durch kanadische Truppen gefeiert. Unter anderem wird es einen Befreiungsmarsch mit authentischen Militärfahrzeugen geben, und auf der Kruisvest können Sie ein Lager mit Feldlazarett besuchen. Außerdem finden am Samstag und Sonntag mehrere musikalische Darbietungen statt, und im Rathaus wird eine Fotoausstellung gezeigt.